
Aktualisierung !!
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Schützengesellschaft,
in diesem Jahr wird der Kameradschaftsabend des Grünen Korps seit langer Zeit wieder in Form einer traditionellen „Rallye“ durchgeführt werden. Dazu hier schon einige weitere Informationen für die angemeldeten Teilnehmer, die den geplanten Ablauf darstellen sollen.
Termin für diese Veranstaltung ist „Samstag, der 24. August 2019“.
Nachfolgend noch einige Informationen zum genauen Ablauf
Treffen auf dem Wiethorn : | 11.45 Uhr Kleiner Snack zum Beginn |
Anmeldung am Starttisch : | 11.45 Uhr ein Team besteht aus einem Fahrzeug mit Besatzung. Zugelassen zur Rallye sind nur PKW. Die Gruppen starten im Abstand von ca. 5 Minuten |
Es werden dann von den Fahrzeugen entlang einer vorgegebenen Strecke einzelne Stationen anzufahren sein.
Während der Rallye sind neben einigen Aufgaben auch mehrere Fragen zu beantworten, jeweils aus den Bereichen : Schützenwesen, Sport, Wald- und Wiesenkunde. Es empfiehlt sich mit den haushaltsüblichen Gegenständen wie Taschenmesser, Taschentuch, Meßgeräten, Axt und Säge, Badehose, Badekappe, gutes Schuhwerk, Zielwasser etc. ausgerüstet zu sein.
Bewertet werden neben der Aufgabenerfüllung auch die richtige Beantwortung der Fragen sowie die Fahrzeiten. Ein Team besteht aus einem Fahrzeug mit Besatzung. Zugelassen zur Rallye sind nur PKW.
Dort sind von den Teilnehmern, unter Anleitung von erfahrenen Schützen, einige Geschicklichkeitsanforderungen zu lösen. Darüber hinaus sind im Verlauf der Rallye anhand von Fragebögen zu verschiedenen Bereichen aus Schützengeschichte und Allgemeinbildung zu lösen.
Nach ca. 3 ½ Stunden werden die ersten gestarteten Teams zurückerwartet und es werden dann in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr die Ergebnisse ausgewertet, eine Siegerehrung ist geplant für ca. 19.00 Uhr.
Danach wollen wir dann bei hoffentlich gutem Wetter einen gemütlichen Kameradschaftsabend verleben. Für Essen (Grillen) und Getränke wird gesorgt.
Das Orgateam Rallye 2019
Dietrich Drewes, Bodo Hüser, Hinrich Schulze, Frank Stelzner, Ingo Tacke